Sie denken über den Gang an die Börse (IPO) nach, um Ihrem Unternehmen neue Horizonte zu erschliessen?

Ein Börsengang (IPO) ist für ein Unternehmen ein Wendepunkt und kann es in neue Höhen katapultieren. Zur Vorbereitung eines Börsengangs ist es sehr wichtig, die damit verbundenen regulatorischen und kommunikativen Anforderungen und Schritte zu verstehen und umzusetzen. Kommunikation wird für ein Unternehmen regulatorisch unabdingbar – bereits, wenn die IPO-Vorbereitungen konkret werden. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite: von Anfang an, bis zur „Opening Bell“ am Tag der Börsennotierung. Selbstverständlich auch in der Zeit danach, denn ein Börsengang ist kein Ende, sondern ein neuer Anfang, der Ihre Unternehmenskommunikation vor neue Herausforderungen stellt. Um diesen gerecht zu werden, ist eine gut geplante Kommunikationsstrategie für den Austausch mit Aktionären, Journalisten und der Öffentlichkeit wichtig, um den hohen Transparenzanforderungen am Kapitalmarkt gerecht zu werden und somit Ihre Berichtspflichten zu erfüllen.

Nicht zu unterschätzen: die „Quiet Period“-Phase und Kommunikationsregeln

Besonders zu beachten ist die „Quiet Period“-Phase, sobald ein Unternehmen den Prozess der Anmeldung für einen Börsengang eingeleitet hat. „Quiet Period“ bedeutet nicht, dass ein Unternehmen eine völlige Kommunikationspause einlegen muss. Die „Allgemeine Geschäftskommunikation“ während des gesamten IPO-Prozesses kann fortgesetzt werden. Wenn Sie also bisher regelmässig Medieninterviews geführt, Pressemitteilungen verschickt, oder Studien publiziert haben, können Sie dies auch während der Ruhephase tun. Auf die Themen und Inhalte kommt es an.

Börsengang-Kommunikation beinhaltet:

  • Entwicklung und Umsetzung einer Medien- und Kommunikationsstrategie, unter Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen der Börse.
  • Ausarbeitung von aussagekräftigen Kernbotschaften, die konsistent genutzt werden sollten, um die Unternehmensmarke zu stärken.
    Im Zentrum jeder Mission eines Unternehmens sollte die Botschaft der eigenen Marke stehen. Dabei ist es erforderlich, zu definieren, was den Kern der Unternehmensmarke ausmacht, was sind die Differenzierungsmerkmale (USPs) und was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Wir helfen Ihnen dabei diese zu entwickeln oder bestehende Botschaften zu schärfen.
  • Mitarbeiterkommunikation zur Vorbereitung auf den Börsengang.
    Während ein Börsengang traditionell als eine Gelegenheit für Gründer und frühe Investoren gesehen wird, somit aus ihrer Vision und ihren Bemühungen das Unternehmen auf ein neuen Level bringen soll, stellt dieser Schritt auch einen wichtigen Meilenstein für die Mitarbeiter dar. Hierfür gilt es, Mitarbeiter entsprechend vorzubereiten. Was bedeutet es für ein an der Börse notiertes Unternehmen zu arbeiten. Was sind die „Dos und Dont’s“ und worauf ist besonders zu achten.
  • Beratung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Investoren-Roadshows.
    Eine Investoren-Roadshow ist eine Reihe von Präsentationen an verschiedenen Orten im Vorfeld eines Börsengangs (IPO). Sie wird vom Managementteam, meist durch den CEO und CFO eines Unternehmens, vor dem Börsengang bei potenziellen Investoren durchgeführt. Sie beinhaltet meist ein Video- oder eine digitale Medienpräsentation, das Markenversprechen des Unternehmens, bisheriges Umsatzwachstum mit Projektionen und Prognosen, Erträge und finanzielle Leistungen, die Investitionsmöglichkeit, das Wachstumspotenzial und das geplante IPO-Aktienkursziel. Wir schärfen mit Ihnen die Inhalte und prüfen die Aussagekraft und Verständlichkeit der Präsentation.
  • Medientraining als Vorbereitung für die Börsennotierung.
    Für den Aktienkurs sind das rhetorische Auftreten, Storytelling und konsistente Aussagen des Managements sehr relevant. Professionelles Storytelling im Umgang mit Medien und anderen Stakeholdern ist eine wichtige Qualifikation für die Finanzkommunikation.
  • Medienmanagement: Begleitung und Beratung in der Kommunikation mit Journalisten.
  • Beratung und Umsetzung des Börsengang-Events („Opening Bell“).
    In Abstimmung mit Ihnen und der Börse machen wir diesen bedeutsamen Tag für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dies schliesst nicht nur die Event- Organisation sondern auch die Umsetzung und die im Nachgang wichtigen Publikationen in den Sozialen Medien ein.
  • Vorbereitung und vollumfängliche Umsetzung der ad-hoc relevanten Öffentlichkeitsarbeit mit allen Stakeholder-Gruppen am Börsengangtag – und in der Zeit danach.